
Katrin Herbst

Impressum
Katrin Herbst
Zum Tannenberg 16
39387 Oschersleben / OT Altbrandsleben
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Katrin Herbst 015120270728
Steuernummer 102/230/04011
Datenschutzerklärung:
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Katrin Herbst
Zum Tannenberg
39387 Oscherleben
Email: k.herbstkeramik@web.de
Telefon: +49 (0) 151 202 70 728
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Unsere Firma ist auf der Wix.com gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten können.
Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.
Beim Aufrufen unserer Website www.knoepfchen-art.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des Endgeräts des Besuchers,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs durch den Besucher,
Name und URL der vom Besucher aufgerufenen Seite,
Webseite, von der aus der Besucher auf unsere Webseite gelangt (sog. Referrer-URL),
Browser und Betriebssystem des Endgeräts des Besuchers sowie der Name des vom Besucher verwendeten Access-Providers,
Dauer bis zum Aufbau einer Website (Page Response Time),
die Dauer, die sich Besucher auf bestimmten Seiten aufhalten
Seiteninteraktionsinformationen und Methoden, die zum Abrufen der Seite verwendet werden.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Um die Dienste bereitzustellen und durchzuführen;
-
Um unseren Nutzern laufenden Kundenservice und technischen Support zu bieten;
-
Um unsere Besucher und Nutzer mit allgemeinen oder personalisierten, auf den Dienst bezogenen Hinweisen und Werbebotschaften zu kontaktieren;
-
Um aggregierte statistische Daten und andere aggregierte und / oder abgeleitete nicht-personenbezogene Informationen zu erstellen, die wir oder unsere Geschäftspartner zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste verwenden können;
-
Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Daten, die Sie uns gegenüber über diese Internetseiten angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir beauftragen jedoch Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten ein, wie z.B. Internet Provider. Dabei kann es vorkommen, dass ein von uns eingesetzter Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält.
Server-Log-Daten (Verbindungsdaten)
Unsere Website wird auf Servern der wix.com. Die Server der protokollieren Ihre IP-Adresse beim Zugriff auf unser Angebot.
Wix.com kann die Daten der Website-Besucher an verschiedenen Orten speichern. Die persönlichen Daten der Besucher können beispielsweise in Rechenzentren in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert sein, in Irland, Südkorea, Taiwan oder Israel.
Wix ist ein globales Unternehmen, das die Gesetze der Rechtssprechung in Gebieten respektiert, in denen es tätig ist. Die Verarbeitung der Kundendaten des Nutzers kann im Hoheitsgebiet der Europäischen Union, Israels oder eines Drittlandes, Hoheitsgebiets oder eines oder mehrerer bestimmter Sektoren innerhalb dieses Drittlandes erfolgen, von denen die Europäische Kommission entschieden hat, dass sie ein angemessenes System gewährleisten Schutzniveau (Weitergabe auf Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung).
4. Cookies
Cookies sind Daten, die im Browser der Website-Besucher gespeichert werden und in der Regel dazu verwendet werden, die Bewegungen und Aktionen auf einer Website zu verfolgen.
Wie verwenden aus wichtigen Gründen Cookies, wie zum Beispiel:
-
Um unseren Besuchern und Kunden eine optimale Besuchserfahrung zu bieten.
-
Um gegeben falls registrierte Mitglieder zu erkennen.
-
Zur Beobachtung und Analyse der Leistung, des Betriebs und der Effektivität der Plattform von Wix.
-
Um sicherzugehen, dass unsere Plattform sicher ist.
Es werden sowohl essentielle als auch funktionale Cookies eingesetzt.
Beispiele für essentielle Cookies:
Name: XSRF-TOKEN
Zweck: Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet
Dauer: 12 Monate
Name: smSession
Zweck: Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren
Dauer: Sitzung
Name: TS*
Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet
Dauer: Sitzung
Name: bSession
Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
Dauer: 30 Minuten
Name: fedops.logger.sessionId
Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
Dauer: 12 Monate
Beispiel für funktionale Cookies:
Name: wixLanguage
Zweck: Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern
Dauer: 12 Monate
5. Analyse-Tools und Tracking-Tools
Sie können unsere Webseite grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Für diesen Zweck werden nachfolgende Daten protokolliert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners, oder Endgerätes
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners oder Endgerätes
Name und URL der abgerufenen Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Name und URL der abgerufenen Datei
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
6. Social Media Plug-ins
Werden nicht eingesetzt.
7. Betroffenenrechte
Bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, haben Sie das Recht auf
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Information über das Bestehen oder Nichtbestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling (Art. 22 Abs. 1 und 4) -(findet auf dieser Website nicht statt)
Das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde gem. 78 DSGVO
Sie können dies bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde tun:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Postfach 19 47
39009 Magdeburg
oder:
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: 03 91/818 03-0
Telefax: 03 91/818 03-33
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Homepage: http://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de
8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2020.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.....de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.